
Das Haus am Werderschen Markt ist ein Gebäude im Berliner Ortsteil Mitte, das 1934–1940 als Erweiterungsbau der Reichsbank errichtet wurde und seither als Regierungsgebäude genutzt wurde. Während seiner langen Nutzungsgeschichte beherbergte es unter anderem Räume der Reichsbank, das Zentralkomitee der SED und seit 1999 – ergänzt durch den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_am_Werderschen_Markt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.